Heute auf dem OP: CLAY PAKY Miniscan HTI 300

29 Jan

Ja, es gibt ihn noch, den Miniscan 300HTI: Aktuell habe ich einen auf dem OP-Tisch, da möchte der TILT-Motor nicht mehr. Morgen kommt bereits das Ersatzteil, so dass das Gerät am Donnerstag wieder dem Kunden zugeschickt werden kann.

Miniscan300

Faszinierend ist die minimalistische Ausstattung und der äußerst magere Bedarf an Steuerkanälen. Das Gerät verfügt über PAN / Tilt, Dimmer, Shutter-/Strobe-Funktion, ein Goborad mit 5 festen Gobos und ein Farbrad mit 7 Farben+weiss+Rainbow-Effekt. Für alle Funktionen werden 4 DMX Kanäle benötigt, das GErät verfügt über lediglich 4 Motoren. Der Gag an der Sache: Das Goborad dient zusätzlich als Dimmer und Shutter. Der Nachteil an dieser Technik: Dimmen ist nicht wirklich „dimmen“, es ist lediglich das langsame Öffnen des Goborades. Somit wird nicht das Licht heller, sondern aus „dunkel“ wird ein immer größer werdendes Oval, welches sich bei voller offen-Position zum „Kreis“ wandelt.
Natürlich kann auch nicht mit Gobo aufgedimmt werden.
Aber das Gerät wurde als kleiner Scanner entwickelt, der sich auch problemlos über ein normales DMX-Pult steuern lies, es verfügt sogar noch über analoge Steuereingänge.

Die Miniscan 300HTI waren meine zweiten Scanner, die hatte ich 1995 oft im Einsatz.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: